Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Masaharu Take" werden angezeigt.

~ Japans Oscar - Beitrag 100 Yen Love / Hyaku yen no koi - Masaharu Take & Sakura Ando - der PODCAST ~

Max von Kinochiwa.de hat mich eingeladen, mit ihm über Masaharu Takes Film 100 YEN LOVE zu plaudern - was ich sehr gerne gemacht habe. Zum Film schreibt Max: "Die 32-jährige Ichiko tut nichts, ausser essend und rauchend vor dem Fernseher zu sitzen. Als eines Tages das Fass im elterlichen Heim überläuft, heuert sie bei einem 100-Yen-Store an und beginnt endlich ein selbständiges Leben. Lange dauert es nicht und ein boxender Stammkunde verdreht ihr den Kopf. Fortan ist ihr Leben von emotionalen Rückschlägen geprägt, bis erneut das Fass überläuft und Ichiko den Entschluss fasst, selber zu boxen. Japans momentan angesagteste Filmschauspielerin Sakura Ando vollzieht in Japans Oscar-Beitrag 2015 eine beeindruckende Wandlung, die bei uns gesessen hat. " Viel Spaß damit! [ hier geht es zum Podcast ] [ ... und hier geht es zu meinem Review von 100 Yen Love ]  ***  

100 Yen Love / Hyaku yen no koi (Masaharu Take, Japan 2014)

Eine der schönsten Szenen, ja vielleicht des ganzen Filmjahres für mich, gleich ganz am Anfang des Films: Aus einem Blick ins Licht senkt sich die Kamera nach einem Matchcut herab, aus dem Boxring heraus ins Zimmer von Ichiko (Sakura Ando), wo sie mit ihrem kleinen Cousin ein Computerboxspiel spielt. Sie ein Slacker, schon auf den ersten Blick, verwahrlost mit Anfang Dreißig. Die Kamera hinter den beiden, die auf den Bildscirm starren, und Ichiko, wie sie sich dann den Rückenspeck kratzt. Es juckt. Ichiko wohnt zu Hause, wie ein Parasit frisst sie sich durch und weigert sich, zu arbeiten. Im Bento-Shop der Eltern hilft sie nicht aus. Ihre Schwester aber schon, mit der sie dann aneinander gerät, und wegen der sie schließlich nach einer Rauferei das Haus verlässt. Nun muss sie auf eigenen Beinen stehen, nimmt einen Job im 100 Yen-Laden an, etwa so etwas wie ein 1 € - Shop bei uns, und kann sich gerade so über Wasser halten. Dort lernt sie dann den Banana-Mann kennen, einen nicht m...