Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Yasujiro Shimazu" werden angezeigt.

Das Lächeln im Angesicht der Tragödie: Yasujirô Shimazus Tonari no Yae-Chan / Our Neighbour, Miss Yae (Japan 1934)

 Als ich vor kurzem einmal wieder Our Neighbour, Miss Yae gesehen hatte, da war das einer von diesen seltenen Momenten, wo man nicht genau weiß, was da eigentlich gerade passiert ist; aber als die Abblende kam, nach dem letzten Bild mit der Kamera in den wolkenverhangenen Himmel hinauf – obwohl sich doch, wenn nicht alles, so doch so manches zum Guten aufgelöst hatte – war ich den Tränen nahe und zutiefst gerührt. Dabei war da gar nichts wirklich Rührseliges passiert, oder gar aufwühlend Melodramatisches. Der Film endet so, wie er anfängt, zumindest auf der Tonspur. Eine liebliche, langgezogen sehnsuchtsvolle Geigenminiatur, die von etwas Herzschmerz aus dem Leben kleiner Leute der unteren Mittelschicht aus irgendeiner japanischen Vorstadt in der Nähe von Tokio verkündet. Einmal sagt die Mutter, heute sei das Wetter so klar, man könne den Fuji sehen, aber das muss man glauben. Im Film taucht er nicht auf. Das ist kein Film für nationale Monumente. Hier wirken Din...

shomingeki no. 25 heute online erschienen!

   Heute ist die 25. Ausgabe der legendären Filmzeitschrift shomingeki erschienen . Zum ersten mal online als digitale Version, da die Print-Edition - wie ich höre - zu teuer und aufwändig geworden war. Diesen Schritt, den mittlerweile viele und auch viel größere Filmzeitschriften durchgeführt haben (zuletzt prominent der film-dienst ), ist eine plausible Lösung, Erzeugnisse mit vor allem ideellen Charakter weiterhin am Leben zu erhalten. Abgesehen davon, dass der Inhalt damit allen zugänglich und die Verfügbarkeit gesichert wird, verhindert es schlicht das Ende des Projekts (wie zuletzt bedauerlicherweise beim Schnitt ).  In dieser Ausgabe finden sich neben Texten von Bettina Klix verschiedene Texte zu Terrence Malick, der indisch-bengalischen Regisseurin Aparna Sen, zu Anjan Dutt und Olivier Assayas. Außerdem ein Text von mir, was mich außerordentlich freut, zu Yasujiro Shimazus shomingeki-Klassiker Our Neighbour, Miss Yae aus dem Jahr 1934.  Den...