Japan, 1587: ein kleines Bauerndorf wird regelmäßig jedes Jahr nach der Ernte von einer skrupellosen Räuberbande überfallen, die in ihrem Terror nicht nur die Lebensmittelvorräte entwendet, sondern auch junge Frauen und Mädchen entführt, um sie zu Versklaven und nach Gutdünken zu mißbrauchen. Auch der eine oder andere Bauer muss bei diesen Attacken sein Leben lassen. Die Farmer sind mittlerweile dermaßen eingeschüchtert, dass an eine Gegenwehr nicht mehr zu denken ist. Doch ein paar wackere Gesellen setzen sich schließlich gegen die alle Dörfler lähmende Angst durch, und nachdem sie den weisen Dorfältesten um Rat angesucht haben, reisen sie in die nächste Stadt um Samuraikrieger für ihre Sache anzuheuern. Sie sollen ihnen bei der diesjährigen Ernte gegen die Banditen Schutz gewähren. Verarmte, hungrige und herrenlose Samurai gibt es zuhauf, doch haben die Dorfbewohner fast nichts zu bieten: drei Reismahlzeiten am Tag, ein Dach über dem Kopf und einen Kampf gegen eine Übermacht, der ka...
texte für asiatische filmkultur