Direkt zum Hauptbereich

Der 'Sieben Minuten Singapur' - Podcast


 Momentan bin ich für vier Wochen in Thailand auf Reisen, bzw. eigentlich bin ich mit der Reise beinahe schon durch. Vor allem der Norden hatte mich gereizt, und so bin ich von Bangkok via Ayutthaya, Lopburi, Phitsanulok und Lampang bis nach Chiang Mai mit Bus und Bahn gefahren. Und habe dort vor allem neben verrückt tollen Tempeln eine aufgeweckte Kaffeehaus-Szene entdecken können und mich hingebungsvoll durch die äußerst köstliche nordthailändische Küche gefressen. Es war herrlich. Freilich gibt es auch hier immer mehr hippe vegane Restaurants, die sich auf die Essgewohnheiten der heutigen "Flashpacker" einstellen.

 Aus der Übersättigung heraus kam dann die Idee, sich endlich einmal Singapur anzuschauen - was ich nun auch kurzentschlossen gemacht habe. Und auch dieses Stadt, die mich übrigens in verschiedenen Punkten sehr an meine Lieblingsstadt Hongkong erinnert, hat durch die Aufteilung in ganz unterschiedliche Stadtviertel viel zu bieten. Man kann aber auch an Tokyo denken: jeden Tag fährt man mit der U-Bahn in ein anderes Viertel und schaut sich dieses dann eben an. Alles ist verschieden, überall gibt es etwas Besonderes: in Singapur sticht vor allem Little India rund um das Tekka-Center heraus, das noch ziemlich eigenständig ist, oder auch Chinatown, das am alten Kolonialviertel dranklebt. Leider ist es dort ziemlich touristisch, auf eine ungute Art und Weise. 

 Authentisch ist dafür aber noch der alte und großartige Hawker-Foodcourt direkt über der Chinatown - MRT-Station. Dort fühlt man sich wie auf dem Nachtmarkt in Chengdu. Natürlich ist der auch viel  wilder als das bekannte, aber auch gemäßigte und sehr saubere Maxwell Center, das nur wenige Minuten weg ist. Dort kann man das von Anthony Bourdain empfohlene Hainanese Chicken-Rice - Gericht essen, für ca. 3,50 Euro. Von Hawker Chan, wo man für dasselbe Geld dasselbe Gericht mit einem Michelin-Stern verziert bekommen kann, würde ich hingegen fast abraten. Das ist doch schon alles sehr durchkommerzialisiert. Schlecht schmecken tut es freilich aber auch nicht gerade.

 Aber langer Rede kurzer Sinn, beim Marina Bay Sands Hotel bin ich heute auch noch vorbeigekommen, weil ich mir die künstlichen Gärten mit den Stahlbäumen an der Wasserfront ansehen wollte. Die sind in einem Park angelegt, der sich zwischen MBS und dem Meer befindet. Das ist alles irre beeindruckend gemacht, mit einer verrückten, ausgeklügelten Architektur. Beinahe fühlt man sich wie in einem viel zu groß gewordenen Vergnügungspark. Oder ist die ganze Stadt vielleicht ein einziger Vergnügungspark? Spontan musste ich mir Luft machen, und habe sieben Minuten lang in ein Mikrofon geredet. Schade nur, dass ich nichts von den Schönheiten, zum Beispiel von eben jenem Little India erzähle, das ich oben bereits erwähnt habe. Das hätte mir jetzt im Nachhinein besser gefallen. Aber so ist das nunmal ~


***

Michael Schleeh

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tora-san: Our Lovable Tramp / Otoko wa tsurai yo / Tora-San 1 (Yoji Yamada, Japan 1969)

Nach zwanzig langen Jahren des Umherstreifens kehrt Torajiro (Kiyoshi Atsumi) nach Hause zurück: nach Shibamata, einem Vorort von Tokyo. Seine Schwester Sakura (Chieko Baisho) lebt mittlerweile bei Onkel und Tante, da die Eltern verstorben sind. Dort wird er mit offenen Armen empfangen, auch wenn alle wissen, was er für ein Herumtreiber ist. Sakura steht kurz vor der Hochzeit mit dem Sohn eines reichen Industriellen. Somit wäre für ihre Absicherung gesorgt. Zum gemeinsamen Essen mit dessen Eltern nimmt sie Tora als Begleitung mit; das allerdings war ein Fehler: in fantastisch kopfloser Weise betrinkt er sich und ruiniert mit seiner gespielten weltläufigen Gesprächsführung die Zusammenkunft - er verstößt in jeder Form gegen die gebotene Etiquette. Wie er auch im Folgenden, wenn er sich in die Brust wirft, um etwas für andere zu regeln, ein pures Chaos schafft und alles durcheinander bringt. Der Film allerdings ist keine reine Komödie. Denn Tora werden die Verfehlungen vorgehal...

Abschied

Micha hat diesen Blog fast 15 Jahre mit großer Leidenschaft geführt. Seine Liebe zum asiatischen Kino hat ihn in dieser Zeit in Kontakt mit ganz unterschiedlichen Menschen gebracht. Viele von euch waren ihm, wenn auch nicht räumlich, so doch gedanklich und emotional sehr nah. Jetzt ist er am 30.12.2021 zuhause in Bonn gestorben. Ich habe mich entschlossen, Michas Schneeland-Blog auch in Zukunft nicht offline zu stellen. So können Interessierte weiterhin all die klugen, detailgenauen und begeisternden Gedanken zum asiatischen Kino nachlesen, die er über die Jahre festgehalten hat.  Neben seinem Blog hatte Micha 2021 noch ein neues Projekt aufgenommen: Gemeinsam mit der Videokünstlerin Sandra Ehlen und Thomas Laufersweiler von SchönerDenken hatte er begonnen, in einem Podcast das filmische Werk von Keisuke Kinoshita zu besprechen. 25 Beiträge sind so bis zu Michas Tod im Dezember noch entstanden. Alle zwei Wochen erscheint nun eine Folge dieser Kinoshita-Reihe. V ielleicht eine sc...

The Barefooted Youth / 맨발의 청춘 / Maenbale-ui cheongchun (Kim Ki-deok, Südkorea 1964)

" I am just a street thug with no skills whatsoever! " (Doo-soo) Der Straßendieb Jo Doo-soo (Shin Seong-il) lebt in einem ärmlichen Stadtviertel und erledigt niedrige Jobs für einen lokalen Bandenchef. Bei einem Auftrag gerät er in einen Raubübefall: ein paar Gauner beklauen und bedrängen zwei unschuldige Mädchen auf ihrem Weg durch die Stadt. Doo-Soo geht dazwischen und sieht sich plötzlich mit den Anführer in einen Messerkampf  verwickelt. Er kann ihn zwar besiegen, wird dabei aber selbst verwundet. Als anschließend eines der Mädchen zu einem Krankenbesuch vorbeikommt um sich für die Hilfe persönlich zu bedanken, scheinen sich die beiden auf Anhieb sehr gut zu verstehen. Doo-soo und die Diplomatentochter Joanna (Eom Aeng-ran) verlieben sich schließlich in einander und müssen sich gegen die Anfeindungen der Umwelt durchsetzen - sowohl was die Gangsterorganisation betrifft, der er angehört (sein Boss sieht aus wie ein koreanischer Edward G. Robinson), als auch gege...