Direkt zum Hauptbereich

Bestenlisten 2016

Top Ten 2016 deutsche Kinostarts:

1. Baahubali (S.S. Rajamouli, 2015)
2. The Hateful Eight (Quentin Tarantino, 2015)
3. Toni Erdmann (Maren Ade, 2016)
4, Wild (Nicolette Krebitz, 2016)
5. The Revenant (Alejandro Gonzalez Inarritu, 2015)
6. Cemetery of Splendour (Apichatpong Weerasethakul, 2015)
7. Right Now, Wrong Then (Hong Sang-soo, 2015)
8. Sweet Bean (Naomi Kawase, 2015)
9. The Whispering Star (Sion Sono, 2015)
10. The Assassin (Hou Hsiao-hsien, 2015)


runners up: Paterson ~ Aloys ~ Sully


Top Ten International:

1. Journey to the Shore (Kiyoshi Kurosawa, 2015)
2. Bitter Money (Wang Bing, 2016)
3. The Wailing (Na Hong-jin, 2016)
4. Lowlife Love (Eiji Uchida, 2015)
5. The Mobfathers (Herman Yau, 2016)
6. What a Wondeful Family (Yoji Yamada, 2016)
7. Creepy (Kiyoshi Kurosaw, 2016)
8. Starless Dreams (Mehrdad Oskouei, 2016)
9. Bajirao Mastani (Sanjay Leela Bhansali, 2015)
10. The Mermaid (Stephen Chow, 2016)

runners up: Bone Tomahawk, Being Good, Neerja


Top Ten älterer stuff, first viewing

1. The Middleman (Satyajit Ray, 1976)
2. Susana (Luis Bunuel, 1951)
3. Fusa (Kon Ichikawa, 1991)
4. The Boys from Fengkuei (Hou Hsiao-hsien, 1983)
5. Network (Sidney Lumet, 1976)
6. Withhammer (Otakar Vavra, 1970)
7. Ashes of Time (Wong Kar-wei, 1994)
8. Cross of Iron (Sam Peckinpah, 1977)
9. Dil Se... (Mani Ratnam, 1998)
10. Diary of Yunbogi (Nagisa Oshima, 1965)


Bonusliste: Top Ten Dezember 2016

1. Diary of Yunbogi (Nagisa Oshima, 1965)
2. Women of Tokyo (Yasujiro Ozu, 1933)
3. Firefly Light (Heinosuke Gosho, 1958)
4. In Another Country (Hong Sang-soo, 2012)
5. Pom Poko (Isao Takahata, 1994)
6. Late Chrysanthemums (Mikio Naruse, 1954)
7. Right Now, Wrong Then (Hong Sang-soo, 2015)
8. Dancing Girl (Mikio Naruse, 1951)
9. Sully (Clint Eastwood, 2016)
10. I am a Hero (Shinsuke Sato, 2016)



Michael Schleeh

***

Beliebte Posts aus diesem Blog

Abschied

Micha hat diesen Blog fast 15 Jahre mit großer Leidenschaft geführt. Seine Liebe zum asiatischen Kino hat ihn in dieser Zeit in Kontakt mit ganz unterschiedlichen Menschen gebracht. Viele von euch waren ihm, wenn auch nicht räumlich, so doch gedanklich und emotional sehr nah. Jetzt ist er am 30.12.2021 zuhause in Bonn gestorben. Ich habe mich entschlossen, Michas Schneeland-Blog auch in Zukunft nicht offline zu stellen. So können Interessierte weiterhin all die klugen, detailgenauen und begeisternden Gedanken zum asiatischen Kino nachlesen, die er über die Jahre festgehalten hat.  Neben seinem Blog hatte Micha 2021 noch ein neues Projekt aufgenommen: Gemeinsam mit der Videokünstlerin Sandra Ehlen und Thomas Laufersweiler von SchönerDenken hatte er begonnen, in einem Podcast das filmische Werk von Keisuke Kinoshita zu besprechen. 25 Beiträge sind so bis zu Michas Tod im Dezember noch entstanden. Alle zwei Wochen erscheint nun eine Folge dieser Kinoshita-Reihe. V ielleicht eine sc...

Eighteen Years, to the Sea / 十八歳、海へ (Toshiya Fujita, Japan 1979)

 Toshiya Fujita (Regisseur von z.B. den LADY SNOWBLOOD-Filmen oder STRAY CAT ROCK: WILD JUMBO ) liefert hier einen typischen japanischen End-70er-Jahre Genrebeitrag ab, in dem sich "Junge Wilde" in ihrem ganzen übersatten Ennui dermaßen anöden, dass sie auch mal dieses Ding mit dem Doppel-Liebestod ausprobieren wollen. Existenziellere Nöte gibt es kaum, sie sind sogar in ihrer Abschlußklasse ganz vorne auf der Liste. Die Eltern haben alle Geld, aber man kann es sich leisten, es nicht annehmen zu wollen.  Also geht man in Kamakura ins Meer, legt sich mit einer Bikergang an, nimmt Schlaftabletten (aber immer nur eine) und erhängt sich zum Spaß mit einem Seil, das schon ganz verrottet ist und auf jeden Fall reißt.  Ansonsten gibt es viel unbeholfenen Sex, der schnell in Gewalt ausartet, einmal auch in eine (fürs Genre obligatorische) Vergewaltigung, an deren Ende das Opfer den Täter sogar noch bittet, sich zukünftig um die Schwester zu kümmern.  Es ist alles wunderbar a...

Thittam Irandu (2021) ‘திட்டம் இரண்டு’ Directed by Vignesh Karthik

Thittam Irandu is a south Indian Tamil police procedural mixed with a nice love story that turns sour as the female detective investigates in a murder case and consecutively digs into the life of her new boyfriend . It is a very dark and atmospheric police procedural, with a hefty overstuffed script - but also with too many fade outs and accumulated scenes that make it almost impossible to find an organic flow in the long  run. It's getting quite annoying as it loses its 'natural rhythm' further down the road, if there's anything like that in filmmaking. Thittam Irandu could have been a lot better aswell with a little more effort especially in the sound department for there are endless repetitions of filler music. Wouldn't have been bad if it took care of the endless plot meanderings at the end aswell. But, there's good acting throughout, so I won't complain too much. Thittam Irandu is enjoyable for most of the running time, even though it starts to dra...